artikel_felssturz_am_hohenzollernhaus__huette_bis_auf_weiteres_geschlossen (08.07.2025 - 08:43, Lubika Brechtel, www.alpin.de)
Nachdem wir die letzten Jahre keine Slackline mehr bei uns im Garten hatten, da sich die Alte mit der Zeit stark in den Baum eingeschnitten hatte, haben wir seit letzter Woche wieder eine! Diesmal am Zaunpfahl befestigt und wie die Alte auch am Stein.
Am 26. Juli findet bei uns am Vereinsheim ein Grillabend statt! Alle Mitglieder sind herzlich willkommen! Fleisch, Würstl, Salate, Nachspeise selbst mitbringen!
Organisation Hans Zeeb | Beginn 15:00 h
Du kletterst gerne? ⛰️ 🦎
Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt?🌞
Dann komm zu unserem neu gegründeten wöchentlichen Klettertreff freitags um 17:00 Uhr! (ab 27.06.25.)
Egal ob du eiskalter Anfänger ❄️ oder extremer Experte 🔥 bist, jeder ist willkommen!
(Voraussetzung ist nur eine Mitgliedschaft beim DAV Starnberg und eine Turmmarke für unseren Kletterturm (Am Schloßhölzl 17))
❓ ❓ ❓
Wenn Du dich bei uns anmelden willst, zum Schnuppern kommen willst oder Fragen hast, dann melde ich bei:
📧 e-mail:
Die Platzzahl ist begrenzt, also melde dich schnell an! 🏃♀️
Wir freuen uns auf dich! ✨✨
Am Sonntag haben wir mit einigen unserer Ehrenämtler einen Sektionsausflug auf's Hörnle gemacht. Wir freuen uns über alle Teilnehmer/innen die dabei waren und möchten uns herzlich für euer Engagement bedanken.
Hier ein etwas ausführlicherer Tourenbericht mit noch mehr Bildern
Danke an unsere fleißigen Helfer beim Mäh-Einsatz am Samstag am Vereinsheim! Jetzt sieht der Garten wieder TOP aus! Wenn du uns das nächste Mal auch unterstützen möchtest, melde dich gerne bei
Hallo zusammen,
wir suchen ab sofort eine Büroleitung zur Vereinsorganisation.
Wenn du also Lust hast auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit, Veranstaltungen und Projekte aktiv mitzugestalten sowie auf Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, dann melde dich gerne bei uns!
Hier gehts zur Stellenbeschreibung: Stellenbeschreibung-Büroleitung
Hier könnt ihr das -> Tourenprogramm für 2025 (pdf) herunterladen.
Das Tourenprogramm wird bei Änderungen laufend aktualisiert.
Hier könnt ihr den -> Jahresbericht 2024 (pdf) herunterladen.
Wir suchen ab sofort eine Büroleitung zur Vereinsorganisation.
Wenn du also Lust hast auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit, Veranstaltungen und Projekte aktiv mitzugestalten sowie auf Weiterbildungsmöglichkeiten, um Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, dann melde dich gerne bei uns!
Hier gehts zur Stellenbeschreibung: Stellenbeschreibung-Büroleitung
Super wichtige Ämter, die wir brauchen, damit wir in unserer Sektion überhaupt Touren und Kurse anbieten können! Kannst du uns dabei unterstützen oder kennst du jemanden?
Hier findet ihr die gesamte Aufgabenbeschreibung. Die Ämter können gerne auf mehrere Personen aufgeteilt werden.
Der/die Schriftführer/in ist Teil des Sektionsvorstands und soll den reibungslosen Schriftverkehr in der Sektion sicherstellen. Im Zuge dessen hat er/sie unter anderem die Aufgaben, Einladungen und Protokolle für die Vorstands- und Beiratssitzungen sowie für die Mitgliederversammlungen zu erstellen und bei der Kommunikation des Vorstands mit der Sektion/äußeren Partnern, z.B. über Berichte/Spendenaufrufe, z.B. über die Sektionswebsite, zu unterstützen. Als Teil des Vorstands trägt er/sie außerdem mit Verantwortung für unsere Sektion und kann sich bei Entscheidungen mit einbringen.
Der/die Schatzmeister/in ist ebenfalls Teil des Sektionsvorstands. Er/sie hat die Aufgabe, das Sachgebiet der Finanzen im Rahmen der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Vorstandes zu leiten und zu koordinieren und damit zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise der Sektion beizutragen. Konkret fällt darunter die Erstellung der Jahresrechnung, die Buchhaltung im Rahmen eines Haushaltplans sowie ein Rechenschaftsbericht über den finanziellen Stand der Sektion bei der Mitgliederversammlung. Außerdem kann er/sie ebenfalls im Vorstand bei Belangen unserer Sektion mitwirken.
Die Sektion Starnberg sucht eine/n Hüttenwart/in für die Hörnlehütte. Zu den Aufgaben gehören, sich um viele Belange der Hütte zu kümmern, kleine Reparaturen zu veranlassen und den Kontakt zu den Pächtern und Betreibern der Bergbahn zu pflegen.
Die geplanten Umbaumaßnahmen werden voraussichtlich von weiteren Unterstützern betreut und sind nicht zentraler Teil der Aufgaben des Hüttenwarts.
Uns ist es ein großes Anliegen, die Hütte wieder zu neuer Blüte zu entwickeln.
Wir sind über jeden Unterstützer froh und sind gerne auch bereit, die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und die Rolle nach Deinen Talenten zu gestalten.
-->Hier findet ihr die gesamte Stellenausschreibung
Die Sektion Starnberg sucht ab sofort eine/n Hüttenwart/in, der/die sich um viele Belange der Hütte kümmert und den Kontakt zu den Pächtern pflegt.
Als Hüttenwart bist du die Schnittstelle zwischen den Pächtern und unserer Sektion und vertrittst du unsere Sektion gegenüber den Pächtern, Behörden und sonstigen Institutionen. Du sorgst unter anderem für bauliche Sicherheit und die Einhaltung behördlicher Auflagen, achtest auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch die Pächter, erhältst/steigerst die Attraktivität der Hütte und unterstützt die Marke Alpenvereinshütten.
-->Hier findest du eine ausführlichere Stellenbeschreibung.
Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied unserer Sektion begrüßen zu dürfen!
Informationen/Links zur Mitgliedsaufnahme finden Sie hier:
Schriftlicher Aufnahmeantrag (pdf)