Deutscher Alpenverein Sektion Starnberg e.V.
Liebe Mitglieder unserer Sektion,
anbei findet ihr wieder einige aktuelle Informationen aus der Sektion.
Mitgliederversammlung DAV Starnberg in der Presse
Wie schon im Newsletter Oktober 2021 erwähnt fand unsere jährliche Mitgliederversammlung am 23. September 2021 im Vereinsheim statt.
Einen Bericht darüber, der insbesondere die erfolgreiche Jugendarbeit unserer Sektion (JDAV mit inzwischen 13(!) ausgebildeten Jugendleitern) betont, findet ihr im
-> Starnberger Merkur vom 11.Oktober 2021.
DAV Starnberg beim Landkreislauf Starnberg am 17. Oktober 2021
Wie jedes Jahr nahmen wir auch dieses Jahr wieder mit zwei Jugend- und zwei Erwachsenen-Staffeln am Landkreislauf-Light teil.
Bilder und Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage ->
DAV Starnberg
und auch auf der Homepage beim -> Landratsamt Starnberg.
Sommerfreizeit 2022 für Kinder und Jugendliche
Wir Jugendleiter bieten nächstes Jahr wieder eine große Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche unserer Sektion an. Wie jedes Jahr wollen wir mit euch wandern, klettern und ganz viele andere tolle Aktivitäten unternehmen.
- Wann: 31.07 - 06.08.2022 - Sonntag bis Samstag
- Kosten: ca. 200 €
- Voraussetzung: Mitgliedschaft in der DAV Sektion Starnberg
- Anmeldeschluss: 30.01.2022
Bitte meldet euch bis zu diesem Datum einfach mit einer E-Mail an jdav.starnberg@gmail.com an.
Bei Fragen stehen wir euch gerne unter der E-Mail Adresse zur Verfügung.
Unser neuer Hüttenreferent für das Hohenzollernhaus stellt sich vor
Mein Name ist Dominik Dreyer. Vor fast drei Jahren, im Winter 2019, half ich einem Starnberger Freund die Essener-Rostocker-Hütte mit circa 100 Schlafplätzen in Osttirol zu übernehmen und in Betrieb zu nehmen. Ohne funktionierende Telefonverbindung kämpften wir mit abgeschlossenen Türen ohne Schlüssel, dem Wasserkraftwerk unter Schneemassen, der Stromversorgung aus einem Dieselaggregat, der Heizungsanlage, der Brandmeldeanlage, den Großküchengeräten, der Materialseilbahn und der Trinkwasserversorgung. Zwei Wochen lang blieb ich dort auf 2.204m in den Hohen Tauern bis wir die Dinge alle gut zum Laufen gebracht hatten.
Ich freue mich nun meine Erfahrungen als Bauingenieur aus meinem Berufsleben der letzten 20 Jahre mit dem Schwerpunkt Umbauen und Renovieren, und meinen Erlebnissen auf vielen alpinen Hütten als Gast für das Hohenzollernhaus als Hüttenwart einbringen zu dürfen.
In den Alpen unterwegs zu sein und dabei gleichzeitig Sinnvolles zu tun motiviert mich dieses Ehrenamt für die Sektion Starnberg zu übernehmen. Alpine Berghütten bieten ihren Gästen die Möglichkeit die einzigartige Natur kennenzulernen und zu achten. Ein strahlender Sonnenaufgang nach einer Übernachtung dort oben hinterlässt bei den vielen Gästen das Bewusstsein, wie klein und verletzlich wir Menschen letztendlich sind.
Ich bin geboren in München, aufgewachsen im Erdinger Land und wohne seit 16 Jahren in Gauting bzw. Starnberg. Ich war schon immer gerne in den Alpen unterwegs, ob zu Fuß oder mit dem Mountainbike.
Nun bin ich gespannt, was mich erwartet und freue mich auf tatkräftige Unterstützung, wenn wir demnächst das eine oder andere im Hohenzollernhaus renovieren werden.
Übrigens: Der Starnberger Hüttenpächter der Essener-Rostocker-Hütte sucht für die Monate März und April 2022 wieder Personal, die Spaß an der Gästebewirtung haben und auch gerne in der freien Zeit mal die Tourenski auspacken wollen. Kontaktaufnahme am besten ab Ende Dezember über die Internetseite der DAV-Hütte.
Veranstaltungen
Für alle Veranstaltungen gilt die 3G-Regel!
- 6. November, Törggelen im Vereinsheim mit Hans
11:30 Treffpunkt Vereinsheim - Kleine Wanderung als Vorbereitung für Essen und Trinken - Anschliessend:
13:00 Vinschgerln/Speck/Käse mit Weinprobe
Unkostenbeitrag: 5.- € pro Person
Bier und Wasser müssen extra bezahlt werden!
Anmeldung notwendig bis 3. November bei Hans Zeeb - Tel. 08151-8788 (AB)
- 16. November, 19:30, Hoagartn mit Conny und Manfred Schulz.
- 10. Dezember 2021, 18:00, DAV Vereinsheim, Weihnachtsfeier und Jahresausklang mit Ehrung verdienter Mitglieder.
Mitglieder-Treff
Lust mal wieder Gleichgesinnte zu treffen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Mitgliedertreff jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr im Vereinsheim „ Am Schloßhölzl 17“.
Schauen Sie ganz zwanglos vorbei. Ein Abend der Geselligkeit, zum Austausch von Ideen und Wünschen, Tourenfotos, Planung gemeinsamer Unternehmungen/Aktivitäten etc..
Nichtmitglieder sind jederzeit willkommen!
Buchtipp "Bergseele"
Hier eine Leseempfehlung von Joachim Deutschenbaur:
Bergseele - Zu Fuß über die Alpen - von Miriam Mayer
ISBN-13: 9783961713325, 24,90 €
Mit freundlichen Grüßen Eure Vorstandschaft
|